Systemische Aufstellungen

Durch die Arbeit mit systemischen Aufstellungen, auch Familienstellen genannt, lernen wir sehr schnell, dass wir nicht diese unabhängigen Individuen sind, als die wir uns gerne sehen.

Wir sind immer Teil eines Systems. Sei es unsere Familie, unser Freundeskreis, unser Arbeitsumfeld etc. Und wer kennt nicht die Erfahrung, dass er oder sie sich in manchen Gruppen unwohl fühlt und in anderen dagegen sehr heimisch. Da muss noch gar nichts gesprochen werden. Das nehmen wir auch so wahr.

Das hat einerseits mit dem Umfeld zu tun, andererseits auch mit uns selbst, mit unseren Gewohnheiten, unseren Glaubenssätzen, unseren persönlichen Wahrheiten. Das kann im Alltag zu Problemen führen, da uns diese Prägungen oft nicht bewusst sind.

Durch die Aufstellungsarbeit machen wir solche Verflechtungen sichtbar. Wir beleuchten die Ursprünge, also z.B. unsere Herkunftsfamilie, und rücken damit unbewusste Interaktionen ins Blickfeld. So erkennen wir unsere eigenen Anteile an der jeweiligen Situation und haben damit erst die Möglichkeit in eine Veränderung zu gehen.

Durch diese Prozesse können wir in eine tiefe Versöhnung mit unserem eigenen Schicksal kommen, was uns hilft, wieder ein Stück mehr bei uns „anzukommen“, einen Schritt weiter in unser „eigenes“ Leben zu gehen.

In einer Aufstellung wird das System des Klienten durch Stellvertreter abgebildet. Diese Repräsentanten fühlen sich in ihre jeweilige Rolle ein und können meist sehr präzise Auskunft über deren Aspekte geben ohne etwas über die jeweilige Person zu wissen.

Selbst wenn ich mich für eine Aufstellung „nur“ als Repräsentant zur Verfügung stelle, mache ich oft tief greifende Erfahrungen in Bezug auf mein eigenes Leben. Denn so verschieden wir auch sind, so grundsätzliche Themen wie z.B. Elternschaft, Partnerschaft, Bindung und deren Auflösung betreffen uns alle.

Dadurch entwickelt sich mit der Teilnahme an Aufstellungen eine neue, verständnisvollere Haltung gegenüber unseren Mitmenschen. Wir werden offener und achtsamer für das jeweilige System, welches unter der Oberfläche verborgen ist.

Sie haben die Möglichkeit bei Aufstellungsabenden und Wochenendseminaren teilzunehmen. Jeweils entweder nur als Repräsentant oder auch mit eigener Aufstellung.

Kosten bei einem Aufstellungsabend:
Repräsentanz 30 €
Eigene Aufstellung 100 €

Für Wochenendseminare bitte nebenstehenden Flyer herunterladen

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist - wie überall im Leben - in eigener Verantwortung.

Weitere Informationen entnehmen Sie nebenstehendem Infofeld.

Der Lebensentwicklungsprozess

Die Ausbildung zum systemischen Berater

Wenn Sie tiefer in Ihre eigenen Themen einsteigen möchten, dann empfehle ich Ihnen den Lebensentwicklungsprozess.

In Zusammenarbeit mit meiner Kollegin Ilonka Breitkopf (Institut für systemische Familientherapie) biete ich Ihnen eine zweijährige intensive Prozessarbeit an. Dabei arbeiten wir mit Hilfe eines gemeinsamen Gruppenprozesses Ihre persönlichen Themen kontinuierlich durch.

Gleichzeitig erarbeiten Sie sich dadurch die Kompetenz, auch andere Menschen zu begleiten. Dies bestätigen wir Ihnen am Ende des Lebensentwicklungsprozesses mit einem Zertifikat zum Systemischen Berater.

Wenn Sie Interesse an dieser Ausbildung haben, dann laden Sie bitte nebenstehende Infobroschüre herunter.

Prozessorientiertes Familienstellen

box-bottom

Lebensentwicklungsprozess

Beginn:
Frühjahr 2021

Mehr Infos hier...

box-bottom

 

Lebensentwicklungsprozess